Änderungen durch Corona
Jeden 1. Dienstag im Monat von 13 bis 16 Uhr findet die Beratung in Bad Berleburg im Mehrgenerationenhaus (Poststr. 40) statt. Die Vorort-Beratung im April muss leider ausfallen, nächter Vororttermin ist der 3.5.
Ab Mai sollen auch wieder Beratungen in Winterberg angeboten werden.
Eine Anmeldung für eine Präsenzberatung bei Frau Spies-Gußmann (02751 444 727) ist erforderlich.
Eine telefonische Beratung ist unter 02751 444 727 möglich.
Ebenso möglich sind Telefon- und Videokonferenzen mit der betroffenen Person und den Angehörigen. So kann sich in einer größeren Runde getroffen werden und jeder bleibt zu Hause. Diese können für den 4. Dienstag 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr angemeldet werden.
Eingeschränkte Präsenzberatungen sind auch wieder möglich in Winterberg, Bad Berleburg und NEU: Siegen in Zusammenarbeit mit der EUTB.

Hier sind Sie richtig!
- Wenn Sie gerade von einer Augenerkrankung erfahren haben, die Sie oder Angehörige betrifft
- Wenn Sie merken, dass Ihr Sehen schlechter wird (Kontraste, langsameres Sehen)
- Wenn das Autofahren nicht mehr so sicher gehen sollte
- Eventuell auch, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind Schwierigkeiten in der Schule, bei Kontakten mit anderen Kindern hat
- Wenn Sie Erkrankungen wie Diabetes melitus, Rheuma, MS, ADS oder Probleme nach Hirnblutungen oder Schlaganfall haben und das Sehen als anstrengend und nicht zuverlässig empfinden
- Wenn Sie unter AMD, Glaukom (grüner Star) oder Katarakt (grauer Star) leiden
- Wenn Du fragen zur Berufswahl bei Jugendlichen mit Seheinschränkungen hast
- Wenn Sie durch Unfälle ein Augenproblem bekommen haben
- Wenn Sie Menschen mit Seheinschränkungen betreuen oder seheingeschränkte Angehörige haben
Wir beraten Sie rund um das Sehen!
- Erste Schritte in ein Leben mit Einschränkungen
- Hilfsmittelberatung von der Lupe bis sprechenden Computer, sowie der Möglichkeit der Finanzierung über Kostenträger
- Schule, Ausbildung/Studium, Arbeitswelt
- Sehen im Alter
- Beantragungen, die notwendig werden
- Recht
- Auf Wunsch Informationen über Vereinsleben
- Wer kann Ihnen aus unserem Netzwerk helfen
- Umgestaltung von Alltagstätigkeiten, Hobbys
- Mobilität erhalten und herstellen
In besonderen Fällen versuchen wir auch einen Hausbesuch durchzuführen.
Keine Frage ist es wert, nicht gestellt zu werden!
Sie erreichen uns
gerader Monat – Mehrgenerationenhaus Bad Berleburg – 2. Dienstag. im Monat 15:00-17:00 Uhr Anmeldung erforderlich
ungerader Monat -Rathaus Winterberg – 2. Dienstag im Monat 11:00-13:00 Uhr Anmeldung erforderlich
Eine gemeinsame Beratung mit der EUTB Siegen kann terminiert werden.
Für alle Termine ist eine telefonische Anmeldung vorab unter 02751 444 727 oder mobil: 0151 61 10 46 67 (Fr. Spies-Gußmann) erforderlich.
Telefonische Beratung oder per Videokonferenz sind immer möglich. Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter deutlich Name, Telefon und Anliegen. Dann werden Sie auch zurück gerufen. Telefon: 02751 444 727 (Fr. Spies-Gußmann)
Augenärzte
Hier finden Sie eine Liste von Augenärzten in der Region.